Südwestpark NürnbergSüdwestpark Nürnberg

Durchdacht nachhaltig - Südwestpark Nürnberg

Unsere Verantwortung für Mensch und Natur zeigt sich in ganzheitlich durchdachten Konzepten. Für nachhaltig besseres Arbeiten – heute und morgen. Jetzt mehr erfahren!

Nachhaltigkeitsbroschüre (PDF)

Umweltmanagement mit vielen Facetten

Energie 
& CO₂

Wir setzen auf smarte Energielösungen – von Fernwärme über ressourcenschonenden Ökostrom bis hin zu Photovoltaik. So senken wir aktiv unseren CO₂-Fußabdruck und Ihre Kosten.

Nachhaltige Mobilität

Wir bieten nachhaltige Mobilität in voller Vielfalt: E-Auto-Ladepunkte betrieben mit eigenem Solarstrom, beste ÖPNV-Anbindung und Fahrradinfrastruktur mit E-Bike-Ladestation. 

Grünflächen & Biodiversität

Mit über 4 Hektar Grünflächen, über 500 Bäumen, begrünten Fassaden, Wasserbereichen und bienenfreundlicher Bepflanzungen fördern wir aktiv Biodiversität, Mikroklima und Aufenthaltsqualität.

Gebäudere-vitalisierung

Am grünsten baut man nicht neu, sondern im Bestand: Als langfristiger Bestandshalter bemühen wir uns um den Erhalt unserer Gebäude. Durch die gezielte Revitalisierung von Objekten, sparen wir wertvolle Ressourcen.

FAQs - Wir geben nachhaltige antworten

  • Wie sieht das ökologische Leitbild aus?

    Moderne Arbeitswelten sollten sowohl dem Menschen als auch der Umwelt zugutekommen und sich stetig weiterentwickeln. Unter dem Leitsatz „Gemeinsam lebenswerte Orte schaffen“ verfolgt die hinter dem Südwestpark stehende DV Immobilien Gruppe eine klare Vision: Wir schaffen hohe Aufenthaltsqualität, stehen für wirtschaftliche Stabilität, übernehmen ökologische Verantwortung und setzen auf langfristige Wertschöpfung. 

  • Ist nachhaltig gleich teurer?

    Unsere flexiblen Gebäudekonzepte verbinden moderne Technik mit hoher Energieeffizienz. Das senkt die Betriebskosten im SÜDWESTPARK und sorgt für ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Sind Neubauten das Beste für die Umwelt?

    Neubauten erfüllen zwar höchste Umweltstandards und bieten exzellente Dämmung, doch die Betonproduktion verursacht große Mengen CO₂. Deshalb setzen wir – wo immer möglich – auf die Weiternutzung bestehender Gebäudestrukturen und modernisieren sie umfassend in Bezug auf Energieeffizienz und Infrastruktur.

  • Wie sieht das nachhaltige Energiekonzept im Detail aus?

    Wir nutzen Fernwärme, die in Nürnberg größtenteils aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung stammt – teilweise sogar aus einem Biomasse-Heizkraftwerk. Allgemeinflächen werden mit Ökostrom versorgt und durch moderne LED-Technologie beleuchtet. Zusätzlich erzeugen wir mit Photovoltaikanlagen eigenen, CO₂-neutralen Strom. Eine intelligente Gebäudeleittechnik sorgt dafür, dass Energieverbräuche gezielt gesteuert und optimiert werden.

„Nachhaltigkeit ist im Südwestpark kein Projekt – sondern Prinzip.“
MEHR zu den Standortvorteilen

Work meets Lifestyle: Der SÜDWESTPARK punktet nicht nur mit einer perfekten Infrastruktur im Herzen Nürnbergs, sondern auch mit tollen Angeboten in Sachen Nahversorgung, Kinderbetreuung, Gastronomie oder Fitness.

MEHR erfahren
MEHR zu Aktuelles & News

Neues vom SÜDWESTPARK: Auf dieser Seite halten wir Sie mit spannenden Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Messen und Vorträgen auf dem neuesten Stand. Hier finden Sie auch Pressemitteilungen oder Artikel zur Wirtschaftsregion.

MEHR erfahren